Die Spezialisten bei MK Holztechnik beschäftigen sich neben der Anfertigung von Morgan-Armaturenbrettern mit der Restaurierung von Edelholzausstattungen aus allen klassischen Automobilen. Der Schwerpunkt liegt bei Mercedes-Klassikern, aber selbstverständlich werden auch Edelholzausstattungen aus anderen Fahrzeugen wie Jaguar, Rolls-Royce usw. bearbeitet.
Die Edelholzausstattungen unterliegen extremen Klimabelastungen – im Fahrzeug können Temperaturen zwischen +70 und -20 Grad Celsius herrschen, außerdem hat das Sonnenlicht starke Auswirkungen auf die Teile. Das führt dazu, dass diese nach einigen Jahrzehnten mehr oder weniger stark beschädigt sind und restauriert werden müssen.
Eine Restaurierung umfasst grundsätzlich folgende Arbeiten: Substanz-schonende Entlackung, Sanierung von Schäden am Grundholz und den Furnierflächen, eventuelle Neufurnierung, Farbtonanpassung, Retousche von Fehlstellen, Aufbau einer mehrschichtigen Lackoberfläche, Hochglanzpolitur. Holz- und Bakelit-Lenkräder können bei MK Holztechnik ebenfalls instandgesetzt werden.
Die fachgerechte Bearbeitung der Teile garantiert im Normalfall eine Haltbarkeit von vielen Jahrzehnten – also eine gute Investition in den Innenraum eines Oldtimers, die man im wahrsten Sinne des Wortes beim Fahren ständig „vor Augen“ hat.