Cookies dienen der Webanalyse und der Benutzerführung. Die Verwendung zur vollen Funktionalität dieser Website ist leider unverzichtbar. Mit Klick auf „OK“ stimmen zu.
Bestes Verzeichnis am Markt mitOldtimer Spezialistenfür Profis und Endverbraucher
Zu Besuch beim Profi: KIENLE Automobiltechnik
Ein leidenschaftliches Leben für automobile Schönheiten
Fa. KIENLE - Automobiltechnik
40 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen der Mercedes Klassiker, machen Kienle zur TOP-Adresse.
Wir wurden von der Firma KIENLE Automobiltechnik in Heimerdingen/ nahe Stuttgart eingeladen, einen Besuch beim Profi abzustatten. Ja, wer kennt sie nicht, die automobilen Klassiker von Mercedes Benz.
Klaus Kienle, Gründer der Firma KIENLE AUTOMOBILTECHNIK ist gelernter Automechaniker und wusste bereits im Alter von 7 Jahren, motiviert durch den Anblick eines Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer, dass sein beruflicher Lebensweg die Restauration und die Reparatur dieser Automobile sein würde.
Heute: Team aus 85 motivierten Mitarbeitern
Nach der Lehre folgt die Meisterprüfung und 1984 gründete Klaus Kienle seinen Restaurierungsbetrieb in Rutesheim. Binnen kürzester Zeit beschäftigte er 10 Mitarbeiter, die kleine Werkstatt platzte aus „allen Nähten“ und 1990 bezog er das neu erbaute Werkstattgebäude in Heimerdingen. Heute sind im Unternehmen 85 Mitarbeiter – davon 10 Lehrlinge – in 3 großen Betriebsgebäuden beschäftigt.
Oldtimer-Restauration - Qualität von Grund auf
Die KIENLE Automobiltechnik ist der Garant für eine perfekte, originalgetreue Restauration. Ob die wunderschönen Vorkriegsfahrzeuge von Mercedes-Benz bis hin zu den noderneren Automobilen wie R/C 107 oder R 129… Alle diese Oldtimer finden sich in den Werkshallen. Die Firma KIENLE bietet Restaurationen „aus einer Hand“. Spezialisten der unterschiedlichsten Gewerke wie Karosseriebau, Holzrahmenbau, Sattlerei, Motorenbau und die immer wichtiger werdende KFZ-Elektrik garantieren die perfekte Bearbeitung der historischen Fahrzeuge.
In der Restaurierungshalle stand ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer in rot – ein ausgesprochen großartiges Projekt. Der Besitzer möchte die Patina beibehalten, die Technik sollte jedoch zur Gänze überholt werden. Keine Neulackierung, nein – das historische Automobil darf seine Geschichte und die damit verbundenen Spuren zeigen! Wir wünschen dem Besitzer allzeit gute Fahrt mit diesem großartigen Automobil!
Besuch beim Profi
CLASSIC-PORTAL.com besucht regelmäßig Oldtimer-Spezialisten und präsentiert diese dem zielorientierten Publikum. Möchten auch Sie Ihren Spezialbetrieb zeigen? Kontaktieren Sie uns bitte unter info@classic-portal.com
Der Mercedes Benz 600
Eine eigene Werkshalle ist dem „besten Automobil der Welt“ – dem Mercedes-Benz 600 gewidmet. Die Ursprünge des 600ers liegen in der Mitte der 1950er Jahre.
Gebaut wurden:
viertürige Limousinen, knapp zwei Meter breit und 5,54 Meter lang,
vier- oder sechstürige Limousinen (Pullman-Limousinen), 6,24 m lang, und
vier- oder sechstürige Landaulets, ebenfalls 6,24 m lang.
Zwei Prototypen einer Coupé-Version wurden gefertigt. Eines wurde Fritz Nallinger zur Verfügung gestellt, das „Nallinger-Coupé“, das andere wurde nur für firmeninterne Versuche verwendet. Weitere Einzelstücke waren ein Landaulet auf normalem, „kurzen“ Fahrgestell und ein Landaulet für den Papst.
Von den 2677 Wagen wurden 429 als Pullman-Variante oder Sechstürer und 59 als Landaulets hergestellt; sie haben ein festes Dach vorne über dem Chauffeur und ein Cabriolet-Faltverdeck hinten über den Passagieren. Einer der 59 gebauten Landaulets steht heute in dieser Werkshalle bei KIENLE. Die Ausstattung umfasste unter anderem eine elektrisch regulierbare Heizungs- und Lüftungsanlage, Klimaanlage, ein umfassendes hydraulisches Servosystem (so genannte „Komforthydraulik“) mit hydraulisch verstellbaren Sitzen vorn, hydraulisch verstellbarer Sitzbank hinten, hydraulischen Fensterhebern und ebenfalls hydraulisch betriebenen Schiebedächern (Die Wagen mit langem Radstand waren auch mit einem Schiebedach über den Rücksitzen lieferbar). Im Vergleich zu Elektroantrieben war die Hydraulik nahezu geräuschlos.
Und bei KIENLE Automobiltechnik gibt es einen Mitarbeiter, dessen Spezialgebiet die Hydraulik ist. Penibel werden hier die Teile auseinandergebaut, aufgelegt, nachgebaut, repariert und dann mit höchster Präzision und leidenschaftlichem Handwerk wieder im 600er – dem Wunderwerk der Technik – verbaut.
„Mein erlernter Beruf ist Automechaniker und ich kann meinen Werdegang bis heute als meinen gelebten Traum bezeichnen. Es gibt für mich nichts Schöneres, als die
Klassiker der Automobilgeschichte am Leben zu erhalten"
Klaus Kienle
Gründer von KIENLE Automobiltechnik
KIENLE CLASSIC PARTS
Ein zweistöckiges Ersatzteillager – hier kommt man aus dem Staunen nicht heraus, denn KIENLE Automobiltechnik ist mittlerweile einer der größten Anbieter von Ersatzteilen für Mercedes-Benz Klassiker. Über 40.000 Altteile, NOS-Teile (New Old Stock) der Typen 300 SL, 600 wie der Baureihen W 108, W 109, W 111, W 112, W 116, W 123, W 124, W 126, R 129 für Old- und Youngtimer sind hier vorrätig. Die Ersatzteile wurden der Zeit entsprechend alle digital erfasst. Über einen Online-Shop werden die Teile mittlerweile auch zum Verkauf angeboten. Der Versand erfolgt täglich.
Unser Fazit
Die Firma KIENLE AUTOMOBILTECHNIK ist ein Familienunternehmen, das sich ganz und gar der Marke Mercedes-Benz verschrieben hat. Die große Leidenschaft zum Mercedes-Benz 600 und zu den Vorkriegsfahrzeugen sieht man Klaus Kienle deutlich an. Fasziniert waren wir von der Art der Restauration, denn bei jedem Oldtimer steht ein großes Regal, auf dem die einzelnen Teile penibel in Reih und Glied bis zu deren Verbauung verwahrt werden. Ob Voll- oder Teil-Restauration, Reparatur, Service, Ersatzteile oder der Ankauf eines Oldtimers – bei KIENLE AUTOMOBILTECHNIK erhalten Sie alles aus einer Hand!
Video / Bild / Text: Josef Posch/CLASSIC-PORTAL.com
Das war unser Erfahrungsbericht zur Restauration von Mercedes-Benz Oldtimern. Weitere interessante Oldtimer-Reportagen und Erfahrungsberichte beim Oldtimer Spezialisten finden Sie in der Übersicht: BESUCH BEIM PROFI
Wir haben festgestellt, dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden. Um die Ergebnisse dieser Seite anzeigen zu können, deaktivieren Sie bitte den Werbeblocker (AdBlocker) in Ihrem Browser unter dem Punkt: Erweiterungen.