Es kommt häufig vor, dass bei einem Werkstück aufgrund unterschiedlicher Anforderungen oder Materialien verschiedene Strahlmittel zum Einsatz kommen müssen. Manchmal auch die Kombination aus Trockeneis und Sand. Wir sind eine der wenigen Firmen, die dies anbieten können.
Trockeneis kann bei vielen Verunreinigungen verwendet werden, z. Beispiel bei Motor und Getriebe, sowie zum Entfernen von Unterbodenschutz. Es ist zudem äußerst umweltfreundlich.
Ebenso gibt es viele Bereiche, wo das Sandstrahlen geeigneter ist, auch wenn man Strahlgut entsorgen muss, z. B. beim Entrosten und Entlacken von Oldtimer Karosserien oder Teilen davon. Je nach Werkstück, kommen unterschiedliche Strahlmittel wie Korund, Glasperlen oder Kunststoffgranulat zum Einsatz.
Das Trockeneisstrahlen ist eine hocheffiziente, umweltfreundliche Reinigungsmethode, bei der mit Trockeneispellets ein zu reinigendes Objekt „beschossen“ wird.
Trockeneis ist Kohlendioxid (CO₂) in fester Form, das beim Auftreffen sublimiert, d. h. gasförmig wird. Als größter Vorteil sehen wir, dass es absolut keinerlei Rückstände von Wasser oder Strahlmittel gibt. Es bleibt nur der Schmutz übrig, den man zuvor entfernt hat.
Anders als andere Strahlmittel verursacht das Trockeneis keinen Verschleiß der Oberflächen, es wird also nichts abgetragen. Trockeneis ist elektrisch nicht leitend, ungiftig und nicht brennbar. Durch die Kälte des Trockeneises versprödet das Material und durch die Verminderung von Elastizität und Haftfähigkeit wird das Entfernen von Schmutz vereinfacht.
Sehr häufig wird die Reinigung mit Trockeneis bei Fahrzeugen jeglicher Art angewandt:
Das Sandstrahlen ist die Oberflächenbehandlung eines Objekts mittels Sand bzw. Korund. Dieser wirkt wie ein Schleifmittel gegen Rost, Farbe und andere Verschmutzungen und macht die Oberfläche des Werkstückes matt.
Sandstrahlen ist ein abrasives Verfahren, d. h. es wird Material von der Oberfläche abgetragen. Es eignet sich auch hervorragend für das Mattieren und Polieren von Werkstücken und zum Aufrauen von Oberflächen (z. B. Metall) zur weiteren Bearbeitung.
Auf Wunsch führen wir auch das Strahlverfahren mit Glasperlen, Kunststoffgranulat oder Korund aus.
Die Wahl des Strahlmittels ist abhängig von der Art der Verunreinigung, der zu bearbeitenden Oberfläche und dem gewünschten Effekt.
Wir beraten Sie gerne.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu unserem Betrieb für Oldtimer Trockeneisstrahlen und Oldtimer Sandstrahlen in Karlsruhe / Baden-Württemberg / Deutschland finden Sie auf unserer Website www.strahltechnik-fischer.de
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Betriebe zum Thema Oldtimer Sandstrahlen und Oldtimer Trockeneisstrahlen in Deutschland finden Sie hier in der Übersicht.
Wir haben festgestellt, dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.
Um die Ergebnisse dieser Seite anzeigen zu können, deaktivieren Sie bitte den Werbeblocker (AdBlocker)
in Ihrem Browser unter dem Punkt: Erweiterungen.