Wir sind ein Oldtimer Fachbetrieb in Zirndorf am östlichen Stadtrand von Nürnberg. Unser Spezialgebiet ist die Restauration von Fahrzeugen aller Marken, sowie das komplexe Thema des Korrosionsschutzes. Damit bedienen wir mit unseren ausgebildeten Fachleuten das gesamte Feld eines professionellen Oldtimer-Betriebes – von der Karosserie, über die Technik bis hin zum Langzeitschutz mit einem ausgereiften Rostschutz-Konzept.
Wir sind einer der wenigen Betriebe, der beim Korrosionsschutz mit 3 – 4 Herstellerprodukten arbeiten. Der Grund liegt in unserer praktischen Erfahrung. Jedes Mittel hat spezielle Eigenschaften, mit deren Vor- und Nachteilen.
Während der Klassiker Mike Sander’s Korrosionsschutzfett seit über 35 Jahren an der Spitze im Bereich Hohlraumschutz ist, haben wir uns für Unterböden und Achsträger auf DINITROL eingeschworen, weil es sich bei dem Produkt um ein Wachs handelt und nicht um ein Fett. Das DINITROL Wachs wird in zwei Schichten aufgetragen. Zuerst als Versiegelung und in zweiter Ausführung als Schutz vor chemischen Substanzen wie etwa Salz.
In sehr kompakten Falzen, wie etwa an Türkanten und gebördelten Blechen, setzen wir auf das bewährte Kriechöl „Fluid Film AS-R„. Es kriecht auch in jene Ritzen, wo Fette und Wachse versagen.
Grundvoraussetzung für die Behandlung des Unterbodens ist vorab die gründliche Reinigung. Wir verwenden dazu Trockeneis. Damit können wir den Untergrund komplett sauber strahlen und bereits losen Unterbodenschutz restlos entfernen. Freigelegte Flächen, die bereits angerostet sind, können wir mit diesem Verfahren einwandfrei erkennen und behandeln.
Nach abgeschlossener Prozedur kann man über die verschiedenen Behandlungsformen entscheiden.
Mike Sander ist seit über 35 Jahren an der Spitze und das einzige Mittel mit Langzeitkriechwirkung, das laut TEST wirklich langfristig schützen kann! Besonders in der warmen Jahreszeit kriecht es in die Flansche und heilt Rostwunden und Risse in der Beschichtung aus. Mike Sanders Korrosionsschutzfett enthält keine Lösungsmittel, daher entsteht kein Geruch im Fahrzeug.
Das Fett wird in der Verarbeitung auf 90 -100 Grad z.B. in einem Topf erhitzt, ist dann flüssig und wird mit einer Sprühpistole (Druckbecherpistole!) oder dem Pinsel aufgetragen. Nach dem Abkühlen ist es wieder fest und behält eine Konsistenz etwa wie Margarine. In engen Falzen, wie an Türkanten, verwenden wir Fluid Film, denn es verträgt sich in der Substanz wunderbar mit Mike Sander.
Zum Einsatz kommt unser Verfahren unter anderem beim Entfernen von Öl, Fett, Kohlenstaub, Ruß, Lack und Bitumen. Damit können wir Unterbodenschutz sauber entfernen, ohne die Lackoberfläche anzugreifen. Weitere Einsatzbereiche sind Achsträger oder auch das Reinigen des Motorraumes.
Was ist der Vorteil von Trockeneis?
Ausführliche Beratung im Vorfeld
Vor Beginn des Projektes besprechen wir Umfang und Ausführung der Arbeiten und legen mit Ihnen gemeinsam die Höhe des Budgets fest. Letztlich entscheiden Sie als Kunde, ob wir eine Komplett-Restauration oder nur eine Teilrestauration durchführen sollen. Natürlich versuchen wir so viel Substanz wie möglich an Ihrem Fahrzeug zu erhalten. Eine Restauration durch uns wird immer professionell geplant und durchgeführt.
Unsere Leidenschaft und Erfahrung
Oldtimer sind seit 35 Jahren unsere Leidenschaft. Mit der Hingabe, mit der Sie Ihr Fahrzeug pflegen und fahren, setzen wir es in professioneller und geschulter Handarbeit instand. Wir übernehmen für Sie notwendige Ersatzteilorganisationen. Unsere hervorragenden Kontakte helfen dabei, auch seltene Teile zu beschaffen. Doch nicht immer ist es möglich, ganze Karosserieteile, wie z.B. Kotflügel oder ähnliche Teile zu bekommen – oder sie sind auf dem Markt zu teuer gehandelt. In diesem Fall fertigen wir Bleche in allen Formen selbst an.
Alles dokumentiert
Sie erhalten eine Fotodokumentation über die ausgeführten Leistungen. Wir wollen damit unseren Kunden einen exakten Nachweis über die Qualität und den Umfang unserer Leistungen bieten. Dies ist auch entscheidend für einen möglichen Verkauf und die Zustandsklassifizierung bei der Versicherung.
Mehr Information, Details und Erfahrungen über unser Oldtimer-Trockeneisstrahlen in Zirndorf bei Nürnberg / Deutschland, sowie zu Oldtimer Restauration und Oldtimer Korrosionsschutz mit Hohlraumschutz und Unterbodenschutz finden Sie auf unserer Website: www.kraftwagenzentrum.de
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Betriebe zu den Themen Oldtimer Trockeneisstrahlen, Oldtimer Restauration und Oldtimer Korrosionsschutz in Deutschland finden Sie unter den jeweiligen Links.
Wir haben festgestellt, dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.
Um die Ergebnisse dieser Seite anzeigen zu können, deaktivieren Sie bitte den Werbeblocker (AdBlocker)
in Ihrem Browser unter dem Punkt: Erweiterungen.