Ein Automobil zu restaurieren bedeutet, die Erinnerung zu bewahren. Zum Beispiel die Erinnerung an die Ikonen des Rennsports, an geniale Ingenieure und wagemutige Pioniere des Automobilbaus.
Wir müssen uns als Karosseriebauer mit ungewöhnlichen Materialien und Techniken auseinandersetzen. Permanentes Lernen nicht für neues Wissen, sondern für ein Wissen, das schlicht vergessen wurde. Ehe wir darangingen, auch historische Sportfahrzeuge zu restaurieren, galt es, das verschollene Know-how der Magnesiumbearbeitung zu heben.
Authentizität ist das Ziel, denn schließlich haben jene Autos, die wir restaurieren, in der Regel musealen Wert. Sie sind Kulturzeugnisse ersten Ranges. Unser Auftrag ist es, diese Werte originalgetreu zu erhalten oder wieder herzustellen. Und zwar so, dass sie auch den Belastungen des Gebrauchs Stand halten: dem Vergnügen am Fahren.
Maschinen helfen. Zum Beispiel, wenn es darum geht, eine Karosserie exakt zu vermessen oder im Windkanal zu testen. Aber sie ersetzen nicht die Fähigkeiten des Sehens und Tastens, den Zugriff auf das Material mit Hand und Werkzeug. Entsprechend zeitaufwändig ist die Rekonstruktion einer historischen Karosserie. Gleichwohl: Das Ergebnis gibt uns und unseren Auftraggebern immer recht.
Jede Restaurierung beginnt mit einer peniblen Begutachtung sämtlicher Einzelteile. Diese werden gekennzeichnet, katalogisiert, sortiert und sicher verwahrt. Entsprechend der Philosophie der Firmeninhaber werden möglichst wenige Teile ausgetauscht oder erneuert. Vielmehr wird größter Wert darauf gelegt, die zum Auto gehörenden Teile aufzuarbeiten und wieder einzubauen.
Vor Beginn der Arbeiten entsteht eine detaillierte Planung und eine Kostenübersicht, welche mit dem Kunden besprochen wird. Die anfallenden Leistungen werden den jeweiligen Partnerfirmen zugeteilt, so wird parallel gearbeitet und sichergestellt, dass Restaurierungen in möglichst kurzer Zeit perfekt vollendet werden können.
Der Kunde wird in enger Zusammenarbeit, während der gesamten Restaurationszeit seines Oldtimers durch Bilddokumentationen auf dem Laufenden gehalten.
In der Oldtimer Manufaktur von Drescher Karosseriebau in Hinterzarten im Schwarzwald / Deutschland, fertigen wir mit außergewöhnlicher Präzision sämtliche Blechteile für jeden zu restaurierenden Oldtimer an. Gleichgültig ob in Stahl, Aluminium oder Magnesium.
Beschädigte Bauteile werden ersetzt oder repariert. Auch mit einer Teilrestauration erhöhen Sie den Wert Ihres Oldtimers. Unfallreparaturen wickeln wir für Sie professionell ab.
Ganz nach Kundenwunsch kann durch Erstellung von Konstruktionsdaten, die Grundlage für Reproduktion sämtlicher benötigter Bauteile erstellt werden.
Wir rekonstruieren diese Bauteile anhand technischer Zeichnungen oder alter Muster. Als Ausgangspunkt der Datenerzeugung dienen grundsätzlich alle Arten von verfügbarer Information wie etwa Punktewolken aus der 3D-Digitalisierung von Urmodellen oder Prototypen, Punkte von Koordinatenmessmaschinen, Zeichnungen, handgefertigte Skizzen oder auch Fotos.
Aus sämtlichen Epochen des Rennsports wurden in der Oldtimer Manufaktur von Drescher Karosseriebau GmbH & Co. KG die bedeutendsten Rennfahrzeuge restauriert, die mit ihren Erfolgen bleibende Spuren hinterlassen und damit einen Ehrenplatz in der Motorsport-Geschichte verdient haben.
Zu den Meilensteinen der Rennsportgeschichte, die in unserer Oldtimer Manufaktur DRESCHER Karosseriebau im Schwarzwald restauriert wurden, zählen die erfolgreichsten Rennwagen der Geschichte.
Angefangen beim Mercedes Grand Prix Rennwagen aus dem Jahr 1908, über die berühmten Mercedes-Benz W196 300 SLR Silberpfeile, die von den legendärsten Rennfahrern der Geschichte wie Stirling Moss, Juan Manuel Fangio, Hans Hermann, Karl Kling und Caracciola auf der ebenso legendären Millie Miglia gefahren wurden.
Last but not least wurden auch die historischen Porsche-Rennfahrzeuge bei uns restauriert. Wie der bahnbrechende Porsche –Cicitalia Typ 360 aus dem Jahr 1946. Der Formel 1 Porsche 804, der berühmte Grand-Prix-Sieger von 1962 und der Porsche 550 Spyder.
Mehr Details, Informationen und Erfahrungen zum Oldtimer Karosseriebau im Schwarzwald / Deutschland und zur Oldtimer-Restaurierung von DRESCHER Karosseriebau finden Sie auf unserer Website www.karosseriebau-drescher.de.
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Betriebe zum Thema Oldtimer Karosseriebau in Deutschland finden Sie hier.
Wir haben festgestellt, dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.
Um die Ergebnisse dieser Seite anzeigen zu können, deaktivieren Sie bitte den Werbeblocker (AdBlocker)
in Ihrem Browser unter dem Punkt: Erweiterungen.