Allen Krisen zum Trotz, die derzeit die Welt erschüttern, war 2022 für die Versteigerer edelster Automobile und damit zugleich für die millionenschwere Gruppe der Sammler außergewöhnlicher Old- und Youngtimer ein herausragendes Jahr. Für den Weltmarktersten RM Sotheby’s mit Sitz in Kanada war es nach eigener Aussage sogar das Beste in der inzwischen 47jährigen Unternehmensgeschichte. Es gab Rekorde am laufenden Band.
Mit einem Erlös von sage und schreibe 135 Millionen Euro stand das sogenannte Mercedes-Benz 300 SLR „Uhlenhaut Coupé“, Baujahr 1955, an der Spitze. Die „Mona Lisa unter den Automobilen“ (RM Sotheby’s) stieg damit zum teuersten jemals versteigerten Automobil auf. Der Wagen ging an einen privaten Sammler, der sich eins von nur zwei Exemplaren sicherte, die als die wertvollsten in der Geschichte der Motorisierung gelten.